Immer wieder kommt es vor, dass der proALPHA Produktkonfigurator nicht in der Geschwindigkeit arbeitet, wie Sie sich das wünschen. Dadurch verlängert sich die Zeit, die Ihr Mitarbeiter benötigt, um z.B. ein Angebot zu erstellen. Durch eine Perfomance Optimierung kann Ihr Mitarbeiter in seinem Tagesgeschäft entlastet werden und Sie können mehr Angebote in der gleichen Zeit erstellen.

Das der proALPHA Produktkonfigurator nicht in der Geschwindigkeit läuft, wie gewünscht, kann oft verschiedene Ursachen haben:

  • mehr Daten als bei der Einführung
  • Datenumstellung durch ein Update
  • Schlechte Datenbankzugriffe
  • zu viele Treffer beim Lesen auf der Datenbank
  • Konzeptionelle Fehler beim Aufbau der Anwendung

Gerne unterstütze ich Sie bei der Suche der Ursache und Helfe bei der proALPHA Produktkonfigurator Performance Optimierung der Anwendung.

Wie sieht eine Optimierung aus? Wir gucken uns zunächst die Anwendung an und nehmen auf, wie diese im Tagesgeschäft verwendet wird. Parallel dazu erzeugen wir eine Log-Datei. Mit Hilfe dieser Datei lässt sich feststellen, wo die Anwendung denn eventuell Zeit verliert.
Im Anschluss prüfen wir gemeinsam die Datenbasis. Daraus werden dann die nächsten Schritte abgeleitet und Arbeitspakete erstellt.

Nach Abschluss der Arbeiten wird dann wieder der Ablauf im Tagesgeschäft geprüft und mit dem Anfangsergebnis verglichen. Ziel ist, dass die proALPHA Produktkonfigurator Performance Optimierung Ihre Reaktionsfähigkeit im Tagesgeschäft verbessert.